Home-Office und räumliche Distanz verschärfen Konflikte – oder bringen sie erst ans Tageslicht. Claudia Kimich ist Coach – von Haus aus provokativ-konstruktiv sowie fast immer positiv. Mit ihr habe ich über Chefs mit Kontrollzwang gesprochen, nicht genügend wertgeschätzte Vertriebsmitarbeiter, aber auch über die eigenen Glaubenssätze.
Die Stimme – und damit verbunden, ihre Wirkung – ist veränderbar. Sogar so sehr, dass durch die Art und Weise, wie wir etwas sagen, völlig unterschiedliche Botschaften und Eindrücke entstehen. Arno Fischbacher ist Stimmcoach und trainiert Menschen aus ganz unterschiedlichen Wirtschaftszweigen darin, mithilfe ihrer Stimme eine bewusst herbeigeführte Wirkung hervorzurufen. Warum es dabei um weit mehr geht als „nur“ um die Stimme, hat er mir im Interview verraten. Und auch, warum Menschen sich am Telefon anders verhalten als im Video-Call.
Vertriebsmitarbeiter stehen nicht selten unter hohem Leistungs- und Erfolgsdruck. Doch gerade dann, wenn der Druck am größten ist, lohnt es sich innezuhalten und in die Reflexion zu gehen. Warum das so ist und wie sich die eigene Reflexionskompetenz verbessern lässt, darüber habe ich mit Christine Kranz gesprochen. Sie ist Master Certified Coach und Präsidentin des ICF (International Coach Federation) Chapter Deutschland. Seit vielen Jahren widmet sie sich dem Thema Reflexion und insbesondere der Reflexionskompetenz in der Wirtschaft.
|
In meinem Blog-Projekt habe ich über ein Jahr lang fortlaufend über aktuelle und wichtige Themen, Trends und Entwicklungen im Vertrieb berichtet. Hier finden Sie Interviews mit Vertriebsexperten, Themenartikel und Best-Practice-Beispiele aus der Vertriebswelt.
Gerne erstelle ich auch für Ihre Webseite Blogbeiträge - ob mit oder ohne Experteninterviews. Themen
Alle
Archiv
Oktober 2020
|