Unternehmen, Kunden und Märkte verändern sich. Und zwar so rasant, dass es zur ständigen Herausforderung wird, mit den Veränderungen Schritt zu halten. Starre Formen der Weiterbildung funktionieren schon lange nicht mehr. So benötigen Unternehmen neue und flexible Formen des Lernens – und eine offene und agile Lernkultur. Diesem weiten Feld des Lernens hat sich Susanne Heinz verschrieben. Sie ist Lerncoach und berät Unternehmen darin, die Selbstlernkompetenz ihrer Mitarbeiter zu erhöhen. Mit ihr habe ich darüber gesprochen, wie agiles und vor allem umsetzbares Lernen im Vertrieb aussehen kann.
In Verkaufsverhandlungen geht es nicht immer fair zu. Wer hier die Gründe ausschließlich beim Kunden und Verhandlungspartner sucht, wird nicht unbedingt weiterkommen. Ein Aspekt, bei dem es sich lohnt, genauer hinzuschauen, ist die Augenhöhe. Was es damit auf sich hat, darüber habe ich mit dem Schauspieler Lutz Herkenrath gesprochen.
Die Digitalisierung erfordert von Unternehmen, sich permanent damit auseinanderzusetzen – gerade auch im Vertrieb. Hinzu kommen brisante Themen wie der Klimawandel, die zahlreiche Branchen vor die Herausforderung stellen, ihr Produkt- und Lösungsangebot komplett neu auszurichten. Was das für Unternehmen und insbesondere den Vertrieb bedeutet, habe ich Dr. Tobias Heisig gefragt. In seiner beraterischen Praxis erlebt der Vertriebsexperte hautnah die Veränderungen mit, denen sich Unternehmen heute stellen müssen.
|
In meinem Blog-Projekt habe ich über ein Jahr lang fortlaufend über aktuelle und wichtige Themen, Trends und Entwicklungen im Vertrieb berichtet. Hier finden Sie Interviews mit Vertriebsexperten, Themenartikel und Best-Practice-Beispiele aus der Vertriebswelt.
Gerne erstelle ich auch für Ihre Webseite Blogbeiträge - ob mit oder ohne Experteninterviews. Themen
Alle
Archiv
Oktober 2020
|