Über die Körpersprache wurde schon viel geschrieben und gesagt. Manche (Verkaufs-)Trainer und Coaches haben sich sogar ganz auf dieses Thema spezialisiert. Die Mimik spielt da häufig nur eine Nebenrolle. Völlig zu Unrecht, findet der Mentaltrainer und Coach Michael Kaune. Er hat mir erläutert, warum sie für ihn sogar noch interessanter und aufschlussreicher ist als die Körpersprache. Und wo Möglichkeiten und Grenzen liegen, Mimik und Körpersprache bewusst zu steuern.
Bleiben die Umsätze hinter den Erwartungen zurück, wäre eine genaue Analyse das Naheliegendste. Das allerdings passiert in den wenigsten Vertriebsorganisationen. Stattdessen wird versucht, mit aktionistisch eingeleiteten Gegenmaßnahmen den Vertrieb wieder auf Kurs zu bringen.
Davon hält der Vertriebsexperte Markus Milz recht wenig. Er hat mir erläutert, was er unter nachhaltigem Vertrieb versteht und an welchen Hebeln es sich lohnt, zu drehen. Wer im stationären Handel tätig ist, braucht sich nichts vorzumachen: Für den reinen Zielkauf muss niemand mehr ein Geschäft aufsuchen. Das weiß auch Heiko Mencke, Inhaber des Gartencenter Mencke in Sprockhövel. Er hat sein Geschäft zu einem Ort des Wohlfühlens und der Inspiration weiterentwickelt – einschließlich Café mit selbstgebackenem Kuchen und „Gartenhaus“, wo verschiedene Seminare und Workshops stattfinden. Warum es ihm so wichtig ist, seinen Kunden ein unverwechselbares Erlebnis zu bieten und er sein Gartencenter auch als sozialen Treffpunkt sieht, hat er mir im Interview verraten.
Digitalisierung, Klimawandel, Migration, Fachkräftemangel – wir leben in turbulenten Zeiten. Viele Unternehmen sehen sich gezwungen, sich ganz neu aufzustellen oder Umstrukturierungen vorzunehmen. Dies führt – wie jeder Wandel – zu Ängsten, Unsicherheit und auch Ablehnung. Wie Führungskräfte mit solchen Herausforderungen erfolgreich umgehen und wie sie ihre Vertriebsmitarbeiter motivieren, engagiert mitzumachen, darüber habe ich mit dem Schauspieler Lutz Herkenrath gesprochen. Als Vortragsredner wird er derzeit zum Thema Wandel besonders häufig angefragt.
Mit den sozialen Medien hat das Thema Netzwerken ungeahnte Dimensionen angenommen. Doch je mehr Networking-Möglichkeiten es gibt, umso wichtiger ist es, sie kritisch zu hinterfragen und ganz bewusst zu entscheiden, wie man persönlich damit umgeht. Darüber habe ich mit der Erfolgsberaterin Sevgi Ates gesprochen.
|
In meinem Blog berichte ich fortlaufend über aktuelle und wichtige Themen, Trends und Entwicklungen im Vertrieb. Hier finden Sie Interviews mit Vertriebsexperten, Themenartikel und Best-Practice-Beispiele aus der Vertriebswelt.
Themen
Alle
Archiv
Oktober 2020
|