Führungskräfte haben die Aufgabe, Mitarbeiter zu führen – und sich selbst. Doch gerade dieser zweite Aspekt war nicht immer so deutlich sichtbar wie jetzt. Woran das liegt, welche Bedeutung Selbstführungskompetenz für Führungskräfte hat und inwieweit sie sich trainieren lässt, habe ich Petra Lewe gefragt. Sie ist Coach und Partnerin von Leadership Choices. Für sie ist Selbstführungskompetenz die Metakompetenz der Zukunft.
Online-Präsentationen sind in den vergangenen Wochen zur Selbstverständlichkeit geworden – notgedrungen. Mit Peter Mohr, der speziell zu Präsentationsthemen trainiert und coacht, habe ich darüber gesprochen, welche Herausforderungen damit verbunden sind und was bei einer Online-Präsentation zu beachten ist. Und auch, welche Trends und Entwicklungen er bei Präsentationen beobachtet.
Wann immer Menschen miteinander kommunizieren, geben sie sich gegenseitig Rückmeldung – verbal, mimisch, körpersprachlich oder auch schriftlich. Das bewusste Feedback scheint allerdings deutlich seltener zu erfolgen. Und gerade für Führungskräfte ist Feedback oft ein sehr sensibles Thema. Stefanie Arnold ist Partnerin von Leadership Choices und coacht sehr häufig zum wirkungsvollen Feedback geben und auch Feedback nehmen. Im Interview erzählt sie von ihren eigenen Erfahrungen und gibt Tipps für bewusstes – und deutlich entspannteres Feedback.
|
In meinem Blog-Projekt habe ich über ein Jahr lang fortlaufend über aktuelle und wichtige Themen, Trends und Entwicklungen im Vertrieb berichtet. Hier finden Sie Interviews mit Vertriebsexperten, Themenartikel und Best-Practice-Beispiele aus der Vertriebswelt.
Gerne erstelle ich auch für Ihre Webseite Blogbeiträge - ob mit oder ohne Experteninterviews. Themen
Alle
Archiv
Oktober 2020
|